Blitz und Donner – dieses imposante Naturphänomen beschäftigt die Menschheit seit Anbeginn der Kulturgeschichte. Die Griechen sahen in ihrem Göttervater Zeus den Herrscher des Himmels, dessen Macht häufig mit dem Symbol des Blitzes dargestellt wurde. Die Römer sprachen diese Eigenschaft ihrem Gott Jupiter zu – die kontinentalen germanischen Völker wiederum ihrem Gott Donar, den die Nordgermanen als Thor bezeichneten.
Lange wurde die gewaltige Kraft des Gewitters mit überirdischer Macht verbunden, der sich der Mensch ausgeliefert sah. Erst im Zeitalter der Aufklärung und dem Erstarken des technischen Fortschritts, begann man das Himmelsschauspiel wissenschaftlich zu betrachten. So gelang es Benjamin Franklin 1752 durch Experimente zu beweisen, dass es sich beim Phänomen Blitz im Grunde um elektrische Ladung handelt.
Gefahren bei Gewitter
Nach meteorologischen Schätzungen entladen sich täglich rund 9 Milliarden Blitze weltweit. Die meisten Gewitter ereignen sich in tropischen Breiten. Trotzdem steigt die Anzahl der gemeldeten Schäden durch direkte oder indirekte Blitzeinwirkung. Der Blitz-Informations-Dienst von Siemens (BLIDS) ortet Gewitterblitze in Deutschland und informiert mit einer Gewitter-Deutschlandkarte wo die meisten Blitze einschlagen.
Hier gut zu sehen, die Blitzeinschläge im Cuxhavener Stadtgebiet am 18.10.2019
Wir bieten Ihnen Komplettlösungen und Beratung direkt vor Ort: von der Errichtung kompletter Blitzschutzsysteme über die kontinuierliche Wartung und Prüfung bis hin zur umfangreichen Dokumentation. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung bei Blitzschutzanlagen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
